Unser Ausblick

Use our drag & drop editor with preconfigured snippets to create beautiful pages in minutes.

Für EEHH werden 2023 besonders die Bereiche Wärmeversorgung und Sektorenkopplung eine große Rolle spielen. Die konsequente Dekarbonisierung der Wärmeversorgung mittels kleiner und größerer Wärmepumpen und anderer Sektorenkopplungsprojekte ist der wichtigste Baustein der Energiewende. Im Großraum Hamburg bestehen hier durch die Siedlungsstruktur besondere Herausforderungen, aber auch viele positive  Rahmenbedingungen – Verfügbarkeit von Industrieabwärme, Transformation der Fernwärme, das Wärmepotenzial durch Geothermie und Flusswärme. Die Faktoren machen dieses Themenfeld sehr dynamisch.

Die beschlossene Solarpflicht durch die Freie und Hansestadt Hamburg ab 2023 ist nicht nur eine „Pflicht“ für viele Einwohner*innen und Unternehmen, sondern vor Allem auch eine große Chance! Deshalb engagieren sich viele Akteure aus unserem Netzwerk dafür, dass die Umsetzung dieser Regelung gut gelingt. Die Kombination von Solaranlagen mit Ladeinfrastruktur und Wärmeversorgung in vielen Privathaushalten und in gewerblichen Unternehmen bietet die Möglichkeit, steigenden Energiepreisen aufgrund einer CO2-Bepreisung zu begegnen.

Die „Wasserstoffwirtschaft“ wird 2023 in der Metropolregion Hamburg konkreter werden. Viele Pilotprojekte sind in den vergangenen Jahren entwickelt und beschlossen worden – 2023 wird das Jahr der Umsetzung. EEHH wird die angekündigte Regulatorik der Bundesregierung und der EU weiterhin intensiv begleiten. 

Das Jahr 2022 hat uns – besonders Deutschland - mit unseren fossilen (Import-)Abhängigkeiten konfrontiert und uns vor Augen geführt, dass nur ein konsequenter Ausbau der Erneuerbaren Energien zum Klimaschutz und zu einer Energieresilienz beiträgt. Im Jahr 2023 muss der Übergang von der akuten Krisenbewältigung in der Energieversorgung hin zu einer strukturellen Beschleunigung der Energietransformation gelingen. Das EEHH-Netzwerk wird dazu auf allen möglichen Ebenen, in Projekten, mit Gutachten und durch viele gute Veranstaltungen beitragen.

Kontakt
Ansprechpartner und Kontaktinformation
Nächster Artikel